An die jüngste Generation richten sich unsere Angebote der musikalischen Früherziehung. Im Vordergrund steht hierbei das Vermitteln musikalischer Grundlagen.
Für Kinder ab 3 Jahren hat die Musikschule Katja Raisowa das „Power-Programm“ entwickelt. Hierbei handelt es sich um Musikalische Früherziehung in Kombination mit Suzukimethode, Unterricht am Klavier, Geige, der Teilnahme am Blockflötenorchester oder Chor etc. ...
Suzuki-Schüler erhalten neben den wöchentlichen Einzelstunden auch Gruppenunterricht. In der Einzelstunde geht der Lehrer auf die individuellen Bedürfnisse des Schülers ein und zeigt den Eltern auf, was und wie zuhause ge¸bt werden muss. In der Gruppenstunde erfahren die Sch¸ler die Freude am gemeinsamen Spiel, lernen voneinander und motivieren sich gegenseitig. Zudem bietet die Gruppenstunde Gelegenheit zur Behandlung von musiktheoretischen und -historischen Themen sowie für die Repertoirepflege...
Dieses Projekt der Musikschule Katja Raisowa will Kindern und Jugendlichen das Musizieren und den Spafl bei der Arbeit auf der B¸hne nahe bringen. Hierbei bekommt jeder die Möglichkeit, sich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, auszuprobieren. Kostüme, Schminke und Bühnenbild sind Elemente des Theaters, die im Team entwickelt werden sollen. Am Ende dieses Kurses stehen Aufführungen des einstudierten Stückes, in denen die Teilnehmer die gewonnenen Erfahrungen dem Publikum präsentieren. Interessierte Kinder und Jugendliche erarbeiten unter professioneller Anleitung beispielsweise ein Musical. Gesang, schauspielerische Anleitung und das Studium des Bühnenstückes bilden den Kern des Unterrichtes bis zur Premiere.